Radiofrequenzbehandlung

Im Gewebe des zu behandelnden Bereich der Dermis werden durch Schallwellen Elektroden und geladene Ionen abwechselnd angezogen und abgestoßen. Dieser Vorgang erzeugt Wärme, erhöht die Temperatur des Bindegewebes und konzentriert so die Energie in diesem Bereich. Die thermische Wirkung regt die Bildung neuer Kollagen- und Elastinfasern an und aktiviert Fiberoblastzellen, welche der Haut Festigkeit und Halt geben. Zudem wird die Durchblutung und somit eine erhöhte Sauerstoffversorgung des Gewebes angeregt.

Die angewandte Radiofrequenz verbessert den allgemeinen Hautton und sorgt für ein durchgehend strafferes Hautbild durch gesteigerte Elastizität. Mit Radiofrequenzgerät ist es möglich nach einer Kavitationsbehandlung die schlaffe Haut wieder deutlich zu straffen. Zusätzlich zeigt sie deutliche Veränderungen bei einer Doppelkinn Behandlung.