Ultraschallbehandlung
Bei einer Ultraschallbehandlung werden die obersten Hautschichten durch vibrierende Ultraschallwellen in Schwingung gesetzt.
Die eng aufeinander liegen Hautschichten polstern sich durch die Vibrationen auf. Dadurch ist es möglich verschiedene Wirkstoffe in die tieferen Ebenen der Dermis einzuschleusen. Das Ergebnis ist ein durchgehend strafferes, verjüngt aussehendes Hautbild.
Das Ultraschallgerät wird u.a bei Akne Narbenbehandlung eingesetzt, Couperoseadern, Pigmentflecken und Rötungen, bei leichten bis mittleren Falten, Mimikfalten und zur Einarbeitung von Feuchtigkeitsprodukten.